• STWST Haus
  • STWST New Art Contexts
  • STWST Medien
  • STWST Club
  • Cafe STROM
Stadtwerkstatt Linz logo
  • Programm
  • Info Besucher_in
  • Info Veranstalter_in
  • Kontakt
Donnerstag, 27.11.2025
Alternative / Indie / Pop / Rap
Stadtwerkstatt Saal, 20:00
Stadtwerkstatt pres.
ak: 24 € vvk: 20 €
  • NENDA live
  • Sirius.Sue support
Facebook-Event Tickets:
NENDA / 20 €

// NENDA ist eine Künstlerin aus den Tiroler Alpen. Als Schauspielerin ist sie aus Serien wie The Rising (Sky) & Belgravia: The Next Chapter (MGM+, Amazon) bekannt.

Als Musikerin gewann NENDA diverse Auszeichnungen für ihre selbstproduzierten Musikvideos. Ihre Debutsingle „Mixed Feelings“ toppte die FM4 Jahrescharts 2021.

NENDA’s Debutalbum KRRRA wird im Herbst 2025 veröffentlicht, darauf bespricht sie weiterhin Themen wie Identität und gesellschaftspolitische Fragen. Das Album bringt Einsicht in ihre Lebenswelt – als Tirolerin sowie Londonerin, als Mauerblümchen sowie Boss Bitch. Vollgepackt mit ehrlichen Emotionen, humorvollen Charakteren und bleibenden Eindrücken.

// sirius.sue ist Rapperin, Lyrikerin und leidenschaftliche Freestylerin. Sie durchwandert die Vielschichtigkeit von Sprache und formuliert den Puls ihrer Inhalte auf ebenso brutale wie berührende Weise. Obwohl ihre Hauptwerke auf Deutsch verfasst sind, wagt sirius.sue ausgedehnte Exkursionen in andere Sprachräume und verfasst lyrische Symbiosen aus ungarischen wie auch englischen Fragmenten.

Neben Storytelling-Tracks und Gedichten im klassischen A cappella-Stil stehen assoziative, mystisch anmutende Narrative in ihrer voller Blüte.

sirius.sue löst Wörter von ihrem semantischen Inhalt und lässt Sprachmelodien für sich sprechen. Aufgewachsen in Graz und Budapest kehrte sie ihrem Sprayerinnen-Dasein letztendlich doch den Rücken und zog nach Linz um Kunst zu studieren und sich auf die sprachgewaltigen Tiefen von Rap und Hip-Hop zu konzentrieren.

Inhaltlich widmet sie sich – als eine von leider sehr wenigen FLINTA-Positionen im Deutschrap – politischen, abstrakten wie sehr persönlichen Themen und zeigt, dass die Verbindung dieser Ebenen konkrete, poetische Auseinandersetzungen eröffnet.

earl chives ist Producer, Sound-Designer und Beatmaker. Musikalische Elemente aus BoomBap, Jazz und Videospielen finden ihre Wege in seine Beats und prägen die Charakteristik einer charismatischen Klanglandschaft. Präzise formulierte Melodien auf den düsteren Fundamenten von harten Drums und Basslines ziehen die Zuhörenden in ihren Bann, bis sie schlussendlich mit einem musikalischen Augenzwinkern kommentiert werden.Nett hier, aber waren Sie schon mal in Baden-Württemberg? Earl Chives auf jeden Fall. Nachdem er von dort nach Graz ging um Sound-Design zu studieren, fand er in der Stahlstadt seine musikalische Sprache.

sirius.sue und earl chives erzählen vielschichtig und detailliert. Musikalische Zitate und lyrische Verweise gestalten einen intertextuellen Raum, den die beiden zu durchwandern wissen. Sie drängen ihr Publikum an gedankliche Grenzen und laden die Zuhörenden dazu ein in weitläufiger Lyrik und Sound zu ertrinken.

sirius.sue und earl chives waren Support für Jeru the Damaga sowie Retrogott und Hulk Hodn. Sie spielten Konzerte in Graz, Salzburg wie auch im Rahmen der MQ Summerstage im Museumsquartier in Wien. Nach ihrem ihrem Debut-Album „Dunkelziffer“ arbeiten sie derzeit an einer neuen EP.

Programmarchiv
Juli - September 2024

ältere Veranstaltungen neuere Veranstaltungen

Veranstaltungen

13.07.2024 22:00

OERBM Nightline 2024

18.07.2024 23:00

Pflasterspektakel Nightline Day #1

19.07.2024 23:00

Pflasterspektakel Nightline Day #2

27.07.2024 18:00

Nachtpicknicks gegen Machtpanik

28.07.2024 20:30

Brant Bjork Trio

17.08.2024 18:00

Nachtpicknicks gegen Machtpanik

06.09.2024 23:00

STWST48x10 NOPE – Day #1

07.09.2024 23:00

STWST48x10 NOPE – Day #2

08.09.2024 18:00

STWST48x10 NOPE – Day #3 // Nachtpicknick

12.09.2024 19:30

Kochkraft durch KMA, ZAK!, Janis Jobless // ABGESAGT

13.09.2024 17:00

FLINTA* Freestyle Fusion Days

14.09.2024 22:00

SIMSIMMA #3

18.09.2024 20:00

turn table tennis

19.09.2024 18:00

Radio FRO // Demokratie und I - das Wahljahr 2024

21.09.2024 22:00

table top shot #014

26.09.2024 18:00

Radio FRO // Demokratie und I - das Wahljahr 2024

27.09.2024 19:30

Mal Élevé + Iriepathie

28.09.2024 19:00

Shredfest #13