• STWST Haus
  • STWST New Art Contexts
  • STWST Medien
  • STWST Club
  • Cafe STROM
Stadtwerkstatt Linz logo
  • Programm
  • Info Besucher_in
  • Info Veranstalter_in
  • Kontakt
Samstag, 01.02.2020
Ball
Stadtwerkstatt Saal, 19:00
Stadtwerkstatt pres.
  • 5. WurstvomHundBall

Facebook-Event
Veranstaltungsfoto

Keine Angst vor Vielfalt.
Keine Angst vor Gleichberechtigung!

____ JUBILÄUMSAUSGABE ____

„Wir gegen die Anderen“ ist das zentrale Motiv rechter Politik. Wo die Grenze zwischen „uns“ und „den Anderen“ gezogen wird, ist dabei der Willkür und den aktuellen politische Opportunitäten unterworfen. Die „Anderen“ können die Geflüchteten sein. Es können die Muslime sein, aber auch die KünstlerInnen. Es können die BettlerInnen sein, die MindestsicherungsbezieherInnen, FeministInnen oder Homosexuelle oder demonstrierende schulpflichtige. Schlicht: Es kann jeden und jede treffen, der oder die sich nicht dem rechten Machtanspruch unterwirft oder einfach nicht ins Bild passt. Gefeiert wird dieses zutiefst widerwärtige System dann als „Traditionsball“.

Grund genug für unser Kollektiv mit dem WurstvomHundBall eine klare Botschaft entgegenzuhalten: Wir haben keine Angst vor Vielfalt. Wir haben keine Angst vor Gleichberechtigung. Und wir haben keine Angst vor den Rechten selbst. Wir feiern daher bereits zum . Mal das Leben und die Liebe. Wir setzen ein Zeichen für eine pluralistische, moderne Gesellschaft, gegen Abschottung und Hass. Für eine Politik der Inklusion, gegen Ausgrenzung und Hetze. Für die Hoffnung und den Glauben an eine bessere Zukunft, gegen die Rückkehr zu alten Zeiten. Herzliche Einladung!

Die Reinerlöse des WurstvomHundBalls werden wie in den Vorjahren an die Linzer NGO SOS-Menschenrechte Österreich für ihre Arbeit in der Flüchtlingsbetreuung gespendet.

BANDS & DJs
• Guarana (Salza/Samba)
• Beat Poetry Club (A capella)
• Bronco Jedson and Mi???tyria (Surf & Garage)
• Caorli (DJ)
• Tonica Hunter (DJ)
• DJ Walter G-Spot

RAHMENPROGRAMM
• Red Carpet Sektempfang
• VomHund-Heftl
• Damen-, Trans- und Herrenspende
• Franckviertler Tröpferlbad
• Kunst am Ball
• Drink-Longer-Bar
• Chrisis Würschtlparadies
• Handleserin Kshama
• Zauberer Wandini
• SOS-Menschenrechte-Tombola
• Salon Beauty
• studio[sic]
• Mitternachtseinlage
• und vieles mehr

Abendkleidung obligat!
Das Programm beginnt pünktlich!
———————————-

TICKETS (limitiert!)
Ticket: € 20 / Ticket ermäßigt: € 12*
*Zivil- & Präsenzdiener, Lehrlinge, Schulpflichtige, Studierende, Aktivpass-BesitzerInnen

Tickets sind ab 1.1.2020 auf KUPFticket.at sowie limitiert im Strom erhältlich.

Im Cafe Strom: Wurst vom Hund Ball mit CAORLI (Solaris)

Programmarchiv
- 2020

ältere Veranstaltungen neuere Veranstaltungen

Veranstaltungen

05.01.2020 22:00

Fireclath Special *Brigante Edition*

09.01.2020 20:00

turn table tennis mit DJ Franjazzco meets Sample as That

11.01.2020 21:00

SKERO & BUMBUM KUNST "MAASNBRIADA" feat Tod Ernst

17.01.2020 21:00

PYUK EDP

18.01.2020 21:30

Da Staummtisch Album Release

23.01.2020 18:00

WERKSTATTKONZERT UND LESUNG No 2

24.01.2020 22:00

Elektro Guzzi, Rojin Sharafi , Therese Terror

25.01.2020 20:30

Qlash.at pres: Manuel Normal Final Show, Igel vs. Shark, Lorbeeren

01.02.2020 19:00

5. WurstvomHundBall

06.02.2020 21:30

Tumido, Schtum

07.02.2020 22:00

The Future Sound #90

08.02.2020 21:00

The Base, KMET

13.02.2020 20:00

turn table tennis mit lotta gaffa

15.02.2020 22:00

Underground Recomendations #1

21.02.2020 21:00

Drumski, Alpkan

22.02.2020 20:00

Shredfest Vol.7 / Steel City's Finest Metal

28.02.2020 21:30

Reflector, Cherry Sunkist

29.02.2020 21:00

Kolossus Däächt, Griper, Wet Spinach

05.03.2020 18:00

Sample As That <-> turn table tennis

06.03.2020 20:00

15 GB Album Release, One Last Glance, The Attic

07.03.2020 20:00

Bad Cop Bad Cop, Make War, Fat Chester

13.03.2020 22:00

bass.invadaz pres. Skylark

18.03.2020 20:00

Illegal Jazz Brunch, Their Dogs Were Astronauts, Waxamilion

21.03.2020 20:00

Katie Gately, Ines Kolleritsch, Tomá Ivanov

25.03.2020 21:00

Senyawa, Monsieur Quiconque

28.03.2020 21:00

Beardyman, Synesthetic 4