• STWST Haus
  • STWST New Art Contexts
  • STWST Medien
  • STWST Club
  • Cafe STROM
Stadtwerkstatt Linz logo
  • Programm
  • Info Besucher_in
  • Info Veranstalter_in
  • Kontakt
Samstag, 18.02.2023
Indie / Pop / Rock
Stadtwerkstatt Saal, 20:00
Stadtwerkstatt pres.
  • Indieverse2.0

  • The Kadesh LIVE
  • Flirtmachine LIVE
  • Cecilia LIVE
Facebook-Event

The Kadesh

The Kadesh ist eine österreichische, 2021 gegründete, Neo-Psychedelic Rock Band. Sie setzt sich aus den Musikern Veselin Hristov (Gitarre und Gesang), Jakob Pellegrini (E-Bass, Keyboard), Max Liska (E-Gitarre) und Kristian Fodor (Schlagzeug) zusammen.

Die Musik der Band vermischt melodisches Songwriting mit Improvisation, wobei die Musiker bewusst darauf achten, bei Live-Performances die ursprünglichen Ideen der Songs nicht exakt wiederzugeben.

Flirtmachine

Ein junger Salzburger beschwört seit 2019 mit Hilfe eines Shure SM57 Mikros, 2 ausgeliehenen Gitarren und einem Laptop den DIY Geist des Indie Rock der 90er Jahre wieder und arrangiert ihn entlang der Perspektive seiner eigenen Generation.
Dabei wird schnell augenscheinlich, dass Robert Gerstendorfer, der Kopf hinter Flirtmachine, musikalische Referenzen praktisch inhaliert und herausfiltert was auch immer hängen bleibt. Mit dem richtigen Augenmaß auf was wichtig ist für das Feeling eines Songs und was eben nicht. DIY ist hier kein notwendiges Übel, es ist ein bewusstes Weglassen von überflüssigem Beiwerk um zum Kern der Idee durchzudringen. Dem Vibe wenn man so will.
Entsprechend versprüht der Song „Bad Forever“ ähnliche Coming-Of-Age Vibes wie etwa damals 1979 von den Pumpkins oder der Quirkiness eines Pavement Titels. Beseelt von Jugendlichkeit, vom Herumfahren mit dem ersten eigenen Auto, vom verliebt und verwirrt durch die Straßen laufen und careless sein. Simple Dinge, simpler Sound.

Cecilia

Cecilia ist ein Alternativ-Pop Duo aus Linz, dessen musikalisches Fundament in der Kombination aus akustischen und elektronischen Elementen liegt. In ihrer ersten EP „Ghosts“ ist zu hören, dass die Summe aus Synths, Gitarren, Pianos, Bässen und Drums nicht nur zum Tanzen, sondern auch zum Nachdenken anregt. In den von Julia Arzt und Simon Moser verfassten Texten verarbeiten sie nicht nur persönliche Erlebnisse, sondern setzten sich auch mit gesellschaftspolitischen Themen auseinander. Cecilia wird dabei vom Live – Drummer Niki Seirl unterstützt.

Programmarchiv
- 2023

ältere Veranstaltungen neuere Veranstaltungen

Veranstaltungen

13.01.2023 20:00

The End of the Future #8

14.01.2023 22:00

Table Top Shot #003 - Club Edition

19.01.2023 18:30

Magnus Klaue

21.01.2023 22:00

Zungu zungu zeng, we come fi rip it up again 1000

25.01.2023 20:00

Rob and Flammer Dance Band (Analog Africa / Soundway / Lyskestrekk, Accra / Oslo)

27.01.2023 22:00

Mad Skillz Soundsystem

28.01.2023 20:30

Samsara Joyride, Aerolith, Gjoad

30.01.2023 19:30

UK SUBS + Guests

01.02.2023 20:30

Camilla Sparksss

04.02.2023 19:30

Wurst vom Hund Ball

11.02.2023 18:00

Streetdance Collective

18.02.2023 20:00

Indieverse2.0

25.02.2023 22:00

Night Creature's Deamons #1

02.03.2023 20:00

turn | table | tennis - Comeback

03.03.2023 22:00

Bass.Invadaz

08.03.2023 18:30

8. März in der Stadtwerkstatt

10.03.2023 21:00

Snessia mit Special Guests + LNZ Block Party Nightline mit JAMMIN Soundsystem

11.03.2023 21:00

DJ Marcelle, GIS Orchestra ft. Elisabeth Harnik, elasoul

17.03.2023 22:00

BLVZE pres. Dubape and Phentix

18.03.2023 22:00

O Wow Tanzabend mit dem Soul Lobster DJ Team

23.03.2023 18:30

Night Creature's Deamons #2 - Workshop