• STWST Haus
  • STWST New Art Contexts
  • STWST Medien
  • STWST Club
  • Cafe STROM
Stadtwerkstatt Linz logo
  • Programm
  • Info Besucher_in
  • Info Veranstalter_in
  • Kontakt
Saturday, 28.10.2023
Alternative / Indie / Pop / Punk
Stadtwerkstatt Saal, 20:00
Stadtwerkstatt pres.
ak: 22 €
  • Birthday Qlash: 15 Jahre junQ.at

  • Cousines Like Shit LIVE
  • Color the Night LIVE
  • Anda Morts LIVE
Facebook-Event

VVK: https://kupfticket.com/events/birthday-qlash-15-jahre-kulturverein-junqat

Wieder ein Jahr vorbei, wieder mal Zeit, mit euch Geburtstag zu feiern! Und dieses Mal wird unser Verein schon 15 Jahre alt und wir möchten das mit euch feiern!

Vier Bands werden uns unseren Abend versüßen, die Getränke sind schon mal eingekühlt!

COUSINES LIKE SHIT (AT)

Mit der Cousine eine eigene Band zu gründen sei das absolut Größte, haben Hannah und Laura Breitfuß mal in einem Interview gesagt. Die beiden Salzburgerinnen verbindet neben der Verwandtschaft aber auch eine tiefe Liebe zur Musik und zum kreativen Prozess, den sie von Anfang an gemeinsam angehen. Erste Songs entstehen 2016 während eines Familienurlaubs in Griechenland, doch so richtig starten die beiden in New York durch. Mit geradezu kindlicher Unbedarftheit schreiben sie über 20 Clubs im Big Apple an und fragen nach Möglichkeiten für Auftritte. Als die erste Zusage kommt, sitzen sie im Flieger und spielen ein paar Tage später in Brooklyn. Von da an nehmen die Dinge Fahrt auf: mit Anna Sophie Adelt (Drums) und Lisa Weinberger (Bass) stoßen zwei Bandmitglieder dazu, weitere Gigs rund um den Globus werden gespielt und letztes Jahr kommt die erste EP „Young And Online“ auf den Markt. „Avant Trash“ nennen Cousines Like Shit ihren intuitiven Mix aus Pop, Indie, Lo-Fi-Ästhetik und Experimentierfreude jetzt, der dieses Jahr auf Albumlänge erscheinen wird.

COLOR THE NIGHT (AT)

Vier Jahre ist es her, seit das Linzer Sextett mit „Eyes Off You“ den Startpunkt seiner außerordentlichen Reise gesetzt hat, auf den eine EP und mehrere Single Veröffentlichungen gefolgt sind. Seit ihrem letzten Hit „Walking Like That“ ist einige Zeit ins Land gezogen, doch jetzt kehren die Jungs zurück ins Rampenlicht. Schon von der ersten Sekunde an wird man in charakteristischer Color the Night-Manier zum Tanzen und Mitgrooven animiert. Nun wird man statt den klassischen Trompetenklängen von knackigen, 80ies-inspirierten Synthesizersounds umhüllt. Auch das akustische Schlagzeug weicht den vertrauten Klängen des Drumcomputers. Es kündigt sich nicht nur eine musikalische Neuorientierung, sondern auch ein Wechsel in der Besetzung an. Sänger Paris Zinner – mit dem die Band vom ersten Ton an die nationalen wie internationalen Fans zum Tanzen brachte – setzt seine Prioritäten neu, bleibt der Band aber als helfende Hand erhalten. „I am so in Love!“, so lauten die letzten Worte des Frontmanns und Gründungsmitglieds, wenn er Color the Night noch einmal seine Stimme leiht. Der Platz hinter dem Mikrofon bleibt jedoch nicht lange leer, denn

Gesangstalent Raphael Karner übernimmt nahtlos die Position. Begleitet von der aktuellen Soundästhetik der Band, lässt die/der Leadsänger*in gemeinsam mit ihren/seinen neuen Weggefährten die Nacht mit ausgefallenen Farben erstrahlen. Der wichtigste Punkt, den Color the Night sich für den frischen Anstrich vorgenommen hat: So zu sein wie man ist, so zu klingen wie man ist, ohne sich dabei einschränken zu lassen. Ab sofort nehmen sie von der Produktion bis hin zum Musikvideodreh die Pinsel selbst in die Hand – mit DIY-Attitude zur maximalen Freiheit und Selbstentfaltung. Unabhängig von Anderen rühren sie im Farbtopf, experimentieren mit Sounds und beschreiten unbekannte Wege, um ihre eigene Farbe zu kreieren.

ANDA MORTS (AT)

Anda Morts ist ein aufstrebender Indie-Punk Künstler aus Linz und 25 Jahre alt. Sein Alter ergibt Sinn, wenn man seine Debütsingle “Leere Flaschen” hört. Denn die ist eine Ode an die Quarterlife-Crisis, die viele Mitzwanziger durchleben oder bereits durchlebt haben. “Leere Flaschen” setzt genau an der Schnittstelle zwischen jugendlichem Leichtsinn, Feierwut und dem Eintritt in das “Echte Leben” an, das mit 25 drohend an der Tür zur verrauchten Afterhour klopft. Anda will Tür und Fenster noch ein bisschen geschlossen halten und sträubt sich gegen den Alltag, gegen 9 to 5 und allen Verpflichtungen und Verantwortungen, die dieses geregelte Leben mit sich bringt.

 

Programmarchiv

Veranstaltungen

08.09.2023 23:00

stwst48x9 Cold Heaven - Nightline Tag 1

09.09.2023 21:30

stwst48x9 Cold Heaven - Nightline Tag 2

15.09.2023 22:00

Fireclath presents - How To Pull Up

16.09.2023 22:00

O WOW Tanzabend

22.09.2023 20:00

Indieverse 4.0

23.09.2023 21:00

25_yeahs_of_backlab

29.09.2023 20:00

Hangover Society // Kaligula Release-Show

30.09.2023 22:00

Caorli Saunaklub

04.10.2023 20:30

Grails, Gigaldi

05.10.2023 17:00

Sample As That + turn | table | tennis

07.10.2023 20:30

Ansa Sauermann

13.10.2023 20:30

Fuzzman and The Singin' Rebels // Lorenz Ambeek

19.10.2023 20:30

Bipolar Feminin // Bosna

20.10.2023 20:00

Club Sandwich Vol. 2 - Weekend Warm Up - Jam + Nightline

21.10.2023 21:00

Ü25 FRO Party

25.10.2023 20:00

nand

26.10.2023 20:00

X!XU and Roundabout

28.10.2023 20:00

Birthday Qlash: 15 Jahre junQ.at

31.10.2023 20:00

Hallo Welt Fest

04.11.2023 20:30

Lausch // Ceveo

09.11.2023 20:30

Kontravoid // Kris Baha

10.11.2023 21:00

Da Staummtisch Release Show

15.11.2023 20:30

Lucy Kruger and The Lost Boys

17.11.2023 20:00

Indieverse 5.0

18.11.2023 21:00

Ufomammut // Sativa Root

25.11.2023 21:00

Retrogott und Hulk Hodn // Vom strengen Geruch des lockeren Lebens - Tour

30.11.2023 19:30

Hardrock Summit

07.12.2023 17:00

Sample As That

08.12.2023 20:30

Crime + the City Solution // Josh Murphy

09.12.2023 20:30

Culk // Laundromat Chicks

14.12.2023 20:30

Rainer von Vielen

15.12.2023 22:00

Jamaican Rum Night

22.12.2023 22:00

Jesolo Project